Das Aussehen der seinerseits gebauten Krippen unterscheidet sich deutlich von dem anderer. Seinem Gedanken in Zusammenhang mit Jesu Geburt folgend, beschloss Karl Padurschel diese als sogenannte Bergische Krippen zu gestalten. Die Bergische Krippe ist eine Fachwerkkrippe. Bei deren Bau finden ausschließlich in der Region des Bergischen Landes vorkommende Materialien wie beispielsweise Kalkstein Verwendung. mehr...
Der Heiligenhauser Schwimmverein hatte dieses Jahr Grund zu feiern: Er wurde 40 Jahre alt.
Pod-Cast aus:es Catan-Spielemobils, mit Lehrerinnen und Eltern und natürlich mit der Schulleiterin Brigitte Preuss
Ausstellung „Loch im Kopf - Die ältesten Operationen der Welt“ im Neanderthal Museum in Mettmann
Ausstellung "Leben und Werk der Margarete Steiff" im Kulturellen Forum in Langenfeld
Obwohl sich viele Menschen eine glückliche Beziehung wünschen, sind stetig steigend trotzdem viele von ihnen einsam
Wehe dem der die Tricks der Zauberei verrät. So einst seitens des „maskierten Magiers“ geschehen, führte dies letztlich zu seinem Ausschluss aus dem Magischen Zirkel von Deutschland, dem auch Zauberer Helmut Kröger aus Ratingen angehört.
ie ist bekannt aus vielen TV-Serien wie u. a. „Die Wache“ (RTL), „Lindenstraße (WDR)“ sowie zahlreichen Kinofilmen mit u. a. Hape Kerkeling und Bühnenauftritten.
Für ihre Rollen erhielt die Wülfrather Schauspielerin Dorothea Walda bereits zahlreiche Auszeichnungen
Ausstellung "Carl Spitzweg - Das ist deine Welt“ im Kulturellen Forum in Langenfeld
Ausstellung "Ein Himmel auf Erden – Die Himmelsscheibe von Nebra“ im Neanderthal Museum
Leben und Arbeit in der niederbergischen Region des 18. und 19. Jahrhunderts, sowie den industriellen Abbaumethoden der örtlichen Kalkindustrie.